3. Juni 2020
Die aktuelle Pandemie hat großen Einfluss auf unseren Alltag und unsere Freiheitsrechte. In einem Interview mit dem Stadtradio Göttingen spricht Heidrun Kofahl, Gruppensprecherin der Bovender Amnesty Gruppe über den Einfluss der Pandemie auf die Menschenrechtslage in verschiedenen Ländern. Hier findet ihr das Interview: https://www.stadtradio-goettingen.de/beitraege/gesundheit_oder_freiheit_menschenrechte_in_der_pandemie Wir danken dem Stadtradio Göttingen für das Gespräch. Weiterlesen
18. Mai 2020
09.05.2020 Happy Birthday Menschenrechtspfad Vor 10 Jahren wurde der Plesse-Menschenrechtspfad eingeweiht. Dieser 10km lange Rundwanderweg hat seither unzählige Wandernde angeregt, über Menschenrechte nachzudenken. Bei diesem Spaziergang, der in der Nähe der Burg Plesse in Bovenden beginnt, begegnet man 16 Tafeln, auf denen die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu lesen sind. So kann Weiterlesen
18. Mai 2020
Liebe Besucher und Menschenrechtsinteressierte! Die Kontaktsperre während der Corona-Pandemie zeigt für die meisten von uns anschaulich, wie es ist, menschliche Nähe entbehren zu müssen. Um wieviel mehr also müssen Menschen leiden, die – weil sie vielleicht nur ihre Meinung frei geäußert, sich künstlerisch betätigt, gegen Ungerechtigkeit gewehrt oder journalistisch gearbeitet haben – in Gefängnissen einsitzen? Weiterlesen
18. April 2020
Alle zwei Jahre verleiht AMNESTY einen Menschenrechtspreis. Der Menschenrechtspreis 2020 geht an die Seenotrettungscrew IUVENTA10. Rund 200 Crewmitglieder haben auf dem Schiff IUVENTA ehrenamtlich gearbeitet und zwischen Juli 2016 und August 2017 unter Wahrung internationalen Rechts mehr als 14.000 Menschen aus Seenot gerettet. Sie wurden dafür von den italienischen Strafverfolgungsbehörden ins Visier genommen. Die IUVENTA Weiterlesen
16. April 2020
- Datum14. Juni 2020 11:00 – 17:00 Uhr
Falls die Covid 19 Pandemie es zulässt, findet auch dieses Jahr wieder eine vom ADFC Göttingen organisierte Fahrradtour zum Pfad der Menschenrechte statt. Wir freuen uns darauf diese Tour mit Informationen zu unserer Menschenrechtsarbeit und zur Entstehungsgeschichte des Pfads der Menschenrechte zu begleiten. Tourbeschreibung des ADFC: Durch den Göttinger Wald über das Kerstlingeröder Feld auf Weiterlesen
16. April 2020
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 20. August 2020
Aufgrund der COVID-19 Pandemie finden unsere Gruppentreffen zur Zeit digital statt. Wir treffen uns jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr zum Videochat. Sobald es die Pandemie wieder zulässt finden unsere Gruppentreffen wieder im Weltladen in der Nikolaistraße statt. Wer Interesse hat an einem virtuellen Gruppentreffen teilzunehmen kann gerne eine Email an Weiterlesen
16. April 2020
ARBEITNEHMER/INNENRECHTE SIND MENSCHENRECHTE Wer sich gewerkschaftlich engagiert, sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich. Dabei ist das Recht, Gewerkschaften zu bilden und ihnen beizutreten, in internationalen Menschenrechtsabkommen festgeschrieben. So zum Beispiel garantieren sowohl Artikel 22 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte sowie Artikel 8 des Internationalen Pakts Weiterlesen
16. April 2020
Amnesty International hat Empfehlungen für die europäischen Staaten im Umgang mit der Lungenkrankheit COVID-19 veröffentlicht, dort heißt es „Die Einschränkungen der grundlegenden Menschenrechte verbreiten sich in Europa gerade fast genauso schnell wie das Virus. Viele dieser Maßnahmen sind notwendig, um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Doch die Geschichte wird später streng mit denjenigen ins Weiterlesen
16. März 2020
- Datum25. April 2020 – 26. April 2020
Achtung: Aufgrund der derzeitigen Corona Pandemie findet diese Veranstaltung nicht mehr statt. Das 10jährige Jubiläum des Menschenrechtspfades wird am 25.4.20 gefeiert mit einer Baumpflanzung „gegen das Vergessen“ und einer anschließenden Rundfahrt in Traktoren und Bussen, begleitet durch den Chor Belcanto und die Gruppe Groveband sowie die Lesung kurzer Texte. – Beginn ist am 25.4. um Weiterlesen
16. März 2020
09.02.2020 Flucht ist kein Verbrechen Gemeinsam mit Pastor Ebener und Mitgliedern der Reformierten Gemeinde Göttingen gestalteten wir am 9.2.20 einen Gottesdienst zu dem Thema „Flucht ist kein Verbrechen“. Von den ca. 50 BesucherInnen erhielten wir im Anschluss viele positive Rückmeldungen und Dank für einen beeindruckenden und aufrüttelnden Gottesdienst. Auch unser Infostand beim anschließenden Kirchcafé war Weiterlesen