4. Februar 2021
24.Januar .2021 – Online Gottesdienst zu Menschenrechtsverteidiger*innen Gemeinsam mit der Katholischen Hochschulgemeinde haben wir einen digitalen Gottesdienst gestaltet. Als Einstieg stellten die Arbeit von amnesty international mit einem kurzen Film vor. Und dann berichteten wir von drei beeindruckenden Frauen und ihrem Einsatz für die Verwirklichung der Menschenrechte. Nassima al-Sada setzt sich seit vielen Jahren für Weiterlesen
7. Januar 2021
- Datum16. Januar 2021 20:00 – 22:00 Uhr
Achtung: Aufgrund der aktuellen Pandemie wird diese Veranstaltung bis auf weiteres verschoben In Planung 16. Januar 2021, 20:00 Uhr Deutsches Theater Göttingen, DT 2 Lesung von Mitgliedern des Ensembles des Deutschen Theaters: „… dann kann ich vielleicht wieder ruhig schlafen“ Der NSU auf der Anklagebank Von Dieter Schenk In dieser fiktiven Talk-Show streiten sich Weiterlesen
7. Dezember 2020
Am 30. November 2020 hielten Mitglieder unserer Göttinger AMNESTY-Gruppen vor dem Alten Rathaus der Stadt Göttingen in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Mahnwache, um darauf aufmerksam zu machen dass jährlich weltweit noch immer tausende Menschen hingerichtet werden. Der 30. November ist der Gedenktag der weltweiten Initiative „Städte für das Leben – Städte Weiterlesen
7. Dezember 2020
Dezember 2020 Es ist so weit! Der Briefmarathon hat begonnen! Um die Menschen, die in diesem Jahr unterstützt werden, besser kennenzulernen, stellen wir sie in den nächsten Wochen auf Social Media genauer vor. Schaut gerne vorbei! Bei Facebook sind wir unter Amnesty1117 zu finden, bei Instagram und Twitter unter ai_goettingen Die Petitionen findet ihr hier Weiterlesen
15. November 2020
Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe mit AMNESTY INTERNATIONAL Göttingen 30. November 2020,16:00 Uhr, Neues Rathaus Göttingen, Hiroshimaplatz 1 – 4 Jedes Jahr werden weltweit Tausende Menschen hingerichtet. Auffallend häufig trifft die Todesstrafe Menschen in Armut oder Personen, die ethnischen, nationalen oder religiösen Minderheiten angehören. In vielen Staaten werden Todesurteile nach unfairen Weiterlesen
15. November 2020
Auch in diesem Jahr findet im Dezember, rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, der Briefmarathon statt. Und auch in diesem Jahr werden wir, wenn auch in anderer Form, wieder daran teilnehmen. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie und zum Schutz vor Ansteckungen werden wir uns digital für die Menschenrechtsverteidiger_innen, die Teil des Weiterlesen
15. November 2020
Am 29.10.2020 hat unser Einsteiger_innenabend stattgefunden. Wie in jedem Jahr haben wir dazu eingeladen, Amnesty International als weltweit größte Menschenrechtsorganisation kennenzulernen sowie sich über die Arbeit unserer Gruppe hier in Göttingen zu informieren. Besonders durch die Nachfragen der vielen Interessierten, die an diesem Abend gekommen sind, sind unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen spannende Gespräche entstanden. Wir Weiterlesen
5. November 2020
„Creativity for human rights“ Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ war und ist noch immer revolutionär, weil in ihren 30 Artikeln die Grundlage für ein friedliches und faires Zusammenleben aller festgelegt wird. In der Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen, die die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ entwarf, waren alle Regionen der Welt vertreten. Das gemeinsame Ziel war es, jedem Weiterlesen
12. Oktober 2020
- Datum29. Oktober 2020 20:00 – 22:00 Uhr
Was kann man tun? – Infoabend Immer wieder wird die Frage gestellt, ob es denn überhaupt Sinn macht, sich für Menschenrechte einzusetzen und was man denn da überhaupt machen kann. An diesem Abend wollen wir im gemütlichen Rahmen des Weltladencafés über Aktionsmöglichkeiten von lokalen Menschenrechtsgruppen informieren. Göttinger Aktive von amnesty international berichten vom Einsatz gegen Weiterlesen
12. Oktober 2020
Göttingen, 25.09.2020 Auch am erneuten Klimastreiktag am 25.9.20 nahmen wir an der Demo in Göttingen teil, denn Klimaschutz ist Menschenschutz. Dies ist ein kleiner Beitrag, zugleich denken wir an Aktive weltweit, die wegen Ihres Engagements massiv bedroht werden. So z.B. Jani Silva aus Kolumbien. Sie ist Umwelt-, Menschenrechts- und Friedensaktivistin. Seit Jahrzehnten kämpft sie für Weiterlesen