Herzlich Willkommen!

Unsere Göttinger Amnesty-Gruppe setzt sich mit den unterschiedlichsten Mitteln für die Menschenrechte ein. Wir schreiben Petitionen, Mails und Briefe für Menschen in Gefahr, organisieren Vorträge, Aufführungen, Workshops und Ausstellungen, informieren mit Ständen in der Öffentlichkeit, zeigen Filme, besuchen unterschiedliche zivilgesellschaftliche Gruppen und z.B. auch Schulen und berichten über den Einsatz für die Menschenrechte, laden MenschenrechtsaktivistInnen ein und vieles mehr. An dieser Stelle möchten wir einige unserer Aktionen vorstellen.

Wenn du bei uns mitmachen willst, kannst du uns gerne  per E-Mail unter kontakt@amnesty-goettingen.de kontaktieren oder zu einem unserer Gruppentreffen im Weltladen vorbeikommen.
Allgemeine Infos zu Amnesty International sind hier zu finden.

Menschenrechtswanderung und -picknick

26.6.21 Begegnungen auf dem Plesse-Menschenrechtspfad Wald, Bewegung und Sommerluft genießen und das alles mit ganz unterschiedlichen tollen Leuten. Ganz schnell entstand eine offene, fröhliche Stimmung zwischen den Teilnehmenden: Männer und Frauen zwischen Anfang 20 und Anfang 80 Jahren waren dabei. Da die Teilnehmenden aus Burundi, Kolumbien, Deutschland, Simbabwe, der Türkei und Indien kamen, mussten wir Weiterlesen

60 Jahre Amnesty International

Am 28. Mai 2021 konnte Amnesty International auf ein 60-jähriges Bestehen zurückblicken. Sechs Jahrzehnte Amnesty International – das sind Generationen von Menschen, die sich mit Mut, Engagement und Leidenschaft, aber auch mit Geduld und Hartnäckigkeit für ihre Rechte und die anderer eingesetzt haben. Generationen von Menschen, die zusammen laut geworden sind und die Straßen erobert oder Weiterlesen

1. Mai Demonstrationen

01.05.2021 Göttingen Die Demonstrationen zum Tag der Arbeit am 1. Mai standen dieses Jahr unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“. Und so fühlte es sich auch ein wenig an, als wir mit vielen sehr unterschiedlichen Menschen an Demo und Kundgebung in Göttingen teilnahmen – natürlich in pandemie-konformem Abstand. Wie schön zu sehen, dass sich weiterhin Weiterlesen

Amnesty Radiosendungen

Mai 2021, Göttingen Zur Woche der Meinungsfreiheit hat unsere Gruppe dank der Unterstützung des Stadtradio Göttingen eine Radiosendung erstellt. Wer will, kann sie sich hier anhören:   Weiterhin hat auch die Hochschulgruppe Göttingen einen schönen Radiobeitrag zum Thema des Briefmarathon von Amnesty erstellt:     Weiterlesen

Woche der Meinungsfreiheit – Journalismus ist kein Verbrechen!

Woche der Meinungsfreiheit – Journalismus ist kein Verbrechen! Radiosendung beim Stadtradio Göttingen am 4. Mai um 10:05 Uhr die Wiederholung am 5. Mai um 19 Uhr Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft in diesem Jahr die Woche der Meinungsfreiheit aus. Amnesty International ist als Partnerorganisation dabei und wir als Göttinger Gruppe auch. Die Woche der Weiterlesen

1 Mai 2021

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai wollen wir uns wieder für Menschen weltweit stark machen, die sich für ihre und die Arbeitsrechte anderer einsetzen. Denn dieses Engagement ist gefährlich: wer sich gegen Ausbeutung und Diskriminierung am Arbeitsplatz ausspricht, wird oftmals gekündigt oder kommt sogar ins Gefängnis. Dieses Jahr sollen Einzelfälle im Fokus stehen, für Weiterlesen

60 Jahre Amnesty International

Vor 60 Jahren wurde Amnesty International im Jahre 1961 von Peter Benenson erdacht und existiert noch heute um sich weltweit für Rechte von Menschen und Menschenrechte im allgemeinen einzusetzen. Anlässlich zum kommenden 60. Geburtstag hat auch unserer Gruppe ein kleines Foto erstellt, dass diesen runden Geburtstag feiert.   Weiterlesen

Online Gottesdienst zu Menschenrechtsverteidiger*innen

24.Januar .2021 – Online Gottesdienst zu Menschenrechtsverteidiger*innen Gemeinsam mit der Katholischen Hochschulgemeinde haben wir einen digitalen Gottesdienst gestaltet. Als Einstieg stellten die Arbeit von amnesty international mit einem kurzen Film vor. Und dann berichteten wir von drei beeindruckenden Frauen und ihrem Einsatz für die Verwirklichung der Menschenrechte. Nassima al-Sada setzt sich seit vielen Jahren für Weiterlesen

Lesung von Mitgliedern des Ensembles des Deutschen Theaters: “… dann kann ich vielleicht wieder ruhig schlafen” Der NSU auf der Anklagebank

  • Datum16. Januar 2021 20:00 – 22:00 Uhr

Achtung: Aufgrund der aktuellen Pandemie wird diese Veranstaltung bis auf weiteres verschoben   In Planung 16. Januar 2021, 20:00 Uhr Deutsches Theater Göttingen, DT 2 Lesung von Mitgliedern des Ensembles des Deutschen Theaters: “… dann kann ich vielleicht wieder ruhig schlafen” Der NSU auf der Anklagebank Von Dieter Schenk In dieser fiktiven Talk-Show streiten sich Weiterlesen

Mahnwache gegen die Todesstrafe

Am 30. November 2020 hielten Mitglieder unserer Göttinger AMNESTY-Gruppen vor dem Alten Rathaus der Stadt Göttingen in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Mahnwache, um darauf aufmerksam zu machen dass jährlich weltweit noch immer tausende Menschen hingerichtet werden. Der 30. November ist der Gedenktag der weltweiten Initiative „Städte für das Leben – Städte Weiterlesen