Herzlich Willkommen!

Unsere Göttinger Amnesty-Gruppe setzt sich mit den unterschiedlichsten Mitteln für die Menschenrechte ein. Wir schreiben Petitionen, Mails und Briefe für Menschen in Gefahr, organisieren Vorträge, Aufführungen, Workshops und Ausstellungen, informieren mit Ständen in der Öffentlichkeit, zeigen Filme, besuchen unterschiedliche zivilgesellschaftliche Gruppen und z.B. auch Schulen und berichten über den Einsatz für die Menschenrechte, laden MenschenrechtsaktivistInnen ein und vieles mehr. An dieser Stelle möchten wir einige unserer Aktionen vorstellen.

Wenn du bei uns mitmachen willst, kannst du uns gerne  per E-Mail unter kontakt@amnesty-goettingen.de kontaktieren oder zu einem unserer Gruppentreffen im Weltladen vorbeikommen.
Allgemeine Infos zu Amnesty International sind hier zu finden.

Welttag gegen die Todesstrafe

Seit 2003 wird international der Welttag gegen die Todesstrafe begangen. Und so waren wir auch in diesem Jahr wieder aktiv und vor dem Rathaus auf dieses Thema aufmerksam gemacht. Die diesjährige Aktion fand in Kooperation mit der Initiative gegen die Todesstrafe und einem Vertreter der iranischen Bewegung statt, dieser berichtete von der massiv gestiegenen Zahl Weiterlesen

Klimaschutz

Was haben Klimaschutz und Menschenrechte miteinander zu tun? Weil – Klimaschutz = Menschenrechtsschutz – ist! Die Auswirkungen der Klimakrise sind auf allen Kontinenten ähnlich: Dürre, Starkregen mit verheerenden Überschwemmungen, Wirbelstürme… Dies bedroht die Lebensgrundlagen der Menschen und hat immense Auswirkungen auf deren bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte. Die Ausstellung „Climate Stories“ von amnesty Weiterlesen

🌍☕ Climate Stories – Eine Ausstellung zwischen Espresso & Engagement

🌍☕ Climate Stories – Eine Ausstellung zwischen Espresso & Engagement Die Klimakrise betrifft nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere Menschenrechte. Die Ausstellung „Climate Stories“ von Amnesty International macht das sichtbar – und wir bringen sie in eure Lieblingscafés nach Göttingen. Von Ende September bis Ende November 2025 findet ihr in teilnehmenden Cafés bewegende Klima-Stories: Weiterlesen

Gottesdienst in der Katholischen Hochschulgemeinde

Welche Augenfarbe hat Freundlichkeit? Welche Körpergröße hat Kriminalität? Welchen Glauben hat Humor? Mit diesen Fragen, die die Absurdität von Rassismus und Diskriminierung offensichtlich machen, begannen wir unseren Gottesdienst, den wir am 15. Juni 2025 gemeinsam mit der khg feierten. In den Mittelpunkt stellten wir dieses Mal Rassismus – ein Thema, das auch bei uns im Weiterlesen

Gedichte aus Guantánamo

Guantánamo Bay aus Perspektive der Gefangenen Im Januar kündigte die Trump-Regierung an, von ihr als »illegal« oder »kriminell« bezeichnete Migranten nach Guantánamo zu ver- bringen – und schreitet so zur Wiederbelebung des berüchtigten Lagers, in dem Mindestens 780 muslimische Männer gefangen waren, ohne Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren. Sebastian Köthe hat 22 Gedichte von Gefangenen herausgegeben Weiterlesen

Gedichte aus Guantánamo

Guantánamo Bay aus Perspektive der Gefangenen Im Januar kündigte die Trump-Regierung an, von ihr als »illegal« oder »kriminell« bezeichnete Migranten nach Guantánamo zu ver- bringen – und schreitet so zur Wiederbelebung des berüchtigten Lagers, in dem Mindestens 780 muslimische Männer gefangen waren, ohne Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren. Sebastian Köthe hat 22 Gedichte von Gefangenen herausgegeben Weiterlesen

Gemeinsam stark für soziale Rechte – Maikundgebung 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, es ist der erste Mai, und wir machen uns gemeinsam stark für grundlegende soziale Rechte, hier in Göttingen und an vielen anderen Orten der Welt. Das Recht auf Arbeit, das Recht zur freien Berufswahl, das Recht auf faire Löhne und soziale Sicherheit, das Recht auf gerechte und Weiterlesen

amnesty am DIES 2025

Unser Stand mit Dosenwerfen und Wissens-Quiz beim diesjährigen DIES erfreute sich großer Aufmerksamkeit. Neben der Gelegenheit, Geschick und Wissen zu prüfen, gab es die Möglichkeit, sich über eine Vielzahl aktueller und akuter Menschenrechtsverbrechen zu informieren und dagegen anzuschreiben. Ziel war es, auf die sich verschlechternde Menschenrechtslage weltweit aufmerksam zu machen. Ob, um nur ein paar Weiterlesen

Gottesdienst mit der khg

Im Zentrum des Gottesdienstes mit der khg am 19.01.2025 standen die „3 Hiblu“ – Die drei jungen Männer (jetzt die 3 hiblus genannt) und etwa 100 andere Menschen wurden von der Besatzung des Öltankers „El Hiblu“ aus einem Schlauchboot auf dem Mittelmeer gerettet. Doch die Besatzung versuchte die Geretteten – menschenrechtswidrig – nach Libyen zurückzubringen, Weiterlesen

Toffiq ist frei!

Seit 2022 hat sich unsere Gruppe für die Haftentlassung von Toffiq al-Bihani aus dem US-Gefangenen-Lager Guantánamo Bay eingesetzt. In (fast) allen unserer Veranstaltungen haben wir Unterschriften für seine Freilassung gesammelt, wir haben unzählige Postkarten an ihn geschickt, um ihm zu zeigen, dass er nicht vergessen ist. Und nun diese Nachricht: Am 6. Januar entließen die Weiterlesen