Seit 2022 hat sich unsere Gruppe für die Haftentlassung von Toffiq al-Bihani aus dem US-Gefangenen-Lager Guantánamo Bay eingesetzt. In (fast) allen unserer Veranstaltungen haben wir Unterschriften für seine Freilassung gesammelt, wir haben unzählige Postkarten an ihn geschickt, um ihm zu zeigen, dass er nicht vergessen ist. Und nun diese Nachricht:
Am 6. Januar entließen die US-Behörden elf jemenitische Männer aus der Militärhaftanstalt Guantánamo Bay und überstellten sie in den Oman. Einer dieser Männer ist Toffiq al-Bihani, der 2003 inhaftiert worden war und dessen Haftentlassung bereits für 2010 vorgesehen war. Drei Männer, deren Freilassung bereits genehmigt wurde, befinden sich weiterhin in der Einrichtung. Jetzt muss der scheidende US-Präsident Biden sicherstellen, dass sie noch vor dem Ende seiner Amtszeit am 20. Januar an sichere Orte gebracht werden.

Toffiq al-Bihani has been held at Guantánamo Bay detention camp in Cuba since early 2003 without being charged with any offence. Initially turned over to US military personnel in Afghanistan in March 2002, he was transferred to CIA custody in October that same year, and for several weeks subjected to enforced disappearance as well as to other forms of torture or other ill-treatment. After briefly being held in US military custody in Afghanistan, he was transferred to Guantánamo Bay in early 2003. This portrait of Toffiq was taken in 1992.